Das Theater Mirakulum präsentiert seit 1991 mit großem Erfolg Puppenspielinszenierungen für ein Dreigenerationen - Publikum und gehört zu den attraktivsten und authentischsten Puppenspiel - Kulturorten der Stadt Berlin
Sein Leiter, Thomas Mierau, (seit 1979 in Berlin lebend) - zugleich Unternehmer und Allround-Puppenspieler mit professioneller Berufsausbildung - arbeitet auch als Regisseur, Autor, Ausstatter und Dozent. Konzeptioneller Ansatz seiner eigenen Stücke ist der Gedanke eines Gesamtkunstwerkes in der Tradition des Solopuppenspielers, der mit den ästhetischen Mitteln des Figurenspiels Geschichten erzählt und die technisch - künstlerischen Grundlagen dafür auch selber erschafft. Langjährige berufliche Erfahrungen helfen ihm dabei, Kinder wie Erwachsene gleichermaßen als ernst zu nehmende Zuschauerpartner zu begeistern und zu gewinnen.
Sein Repertoire umfasst inzwischen 19 Inszenierungen für Kinder und 4 für Erwachsene, die als künstlerisch individuell, pädagogisch außerordentlich wertvoll und meisterhaft ausgereift von Presse und Fachleuten bewertet werden. Die Techniken sind dabei vielfältig. Das Angebot reicht von der Handpuppe, über die Marionette bis hin zum Schatten- bzw. Farbschemen - Spiel. Märchen, Fabeln, Alltagsgeschichten und Shows bieten den Zuschauern ab drei, vier, fünf und sieben Jahren und ebenso Erwachsenen altersspezifische Themen und Inhalte.
Kredit: Bild von Theater Mirakulum
Kredit: Video von Thomas Mierau
Öffnungszeiten
Mi–Do 14:00–19:00, Sa 13:00–15:00.
Kontakte
+49 (0) 30 4490820
info@mirakulum.de
Links
Adresse
BerlinBrunnenstraße 35, 10115 Berlin
Anfahrt
U-Bahn:
U-8
S-Bahn:
S1, S2, S25, S26
Bus:
245, 247, N8, N40
Tram:
M1, M8, M10, 12